QUALICO - das Tool für jedes Handwerksunternehmen!
Mit QUALICO (Qualitäts-Informations-Comunications-System) entwickelte die HTS Haustechnik & Service GmbH Dresden ein Tool für höchsten Anspruch im Arbeitsalltag. Damit werden wesentliche Bereiche der Qualitätssicherung und Kommunikation im modernen Handwerksunternehmen erfasst und gesichert.
QUALICO zeichnet sich durch seine hohe Anwendungsfreundlichkeit, Einfachheit und hohe Transparenz im Gesamtkonzept aus. Geschäftsführer, Führungsebene
und Mitarbeiter profitieren in hohem Maße von der Anwendung.
- Einfach
- Selbsterklärend
- Zeitsparend
- Gängiger Internet-Browser
- PC oder Notebook
- Smartphone oder Tablet
Planungstools - Buchen Sie Ihre Pakete

- Vorausschauende Planung der Urlaubswünsche aller Mitarbeiter im 4. Quartal des laufenden Jahres für das Folgejahr.
- Prüfung und Plausibilisierung der eingetragenen Urlaubswünsche je Abteilung möglich.
- Überschneidungen von Urlaubswünschen der Mitarbeiter einer Abteilung sind sofort sichtbar und damit abwählbar.
- Übersicht der gewünschten Urlaubsplanung im Zusammenhang mit Feiertagen und sogenannten Brückentagen ist gegeben Damit kann gewährleistet werden, dass nicht immer die gleichen Mitarbeiter diese Vorteile nutzen, sondern alle MA mal in diesen “Genuss” kommen.
- Geschäftsführer oder beauftragte Abteilungsleiter können plausibiliserten und freigegebenen Urlaubswünsche mit einem Klick für die jeweilige Abteilung/ Bereich bestätigen.
- Nach erfolgter Bestätigung hat der Mitarbeiter Buchungssicherheit für seine private Urlaubsplanung.
- Der Mitarbeiter erkennt im QUALICO-Kalender, dass die Bestätigung seiner Planung erfolgte durch den automatischen Eintrag “Jahresurlaubsplan” für seine gewählten Zeiträume.
- Diese bestätigte Planung wird automatisch in der Auslastungsplanung angezeigt.
- Abteilungsleiter werden bei der Projektvorbereitung somit in die Lage versetzt entweder in der Auslastungs- oder in der Jahresurlaubsplanung für Monate im voraus zu erkennen, wie die Kapazitäten für neue Projekte zur Verfügung stehen.

- Planung von Baustellen und Projekten in den einzelnen Abteilungen können bis 6 Monate im voraus getätigt werden.
- Bei der Planung künftiger Projekte, kann eine sofortige Zuordnung der ausführenden Mitarbeiter zum Projekt vorgenommen werden.
- Ist ein gewählter Mitarbeiter bereits in einem anderen Projekt gebucht, hat er nach Jahresurlaubsplanung in dem gewünschten Zeitraum Urlaub oder ist zu Ganztagsschulungen, kann er dem neuen Projekt/ Baustelle nicht zugeordnet werden.
- Dadurch werden Dopplungen der Mitarbeiterkapazitäten vermieden, vorzeitig erkannt.
- Baustellen/ Projekte können mit bis zu 3 Terminen (bei Ablaufunterbrechnung durch Fremdgewerke) mit den gleichen Mitarbeitern angelegt werden. Vorteil, auch bei einer Unterbrechung setzen die ursprünglich eingeteilten Mitarbeiter die Arbeiten zum Folgetermin fort – kein ständiger Wechsel von Mitarbeitern vor Ort, kein Informationsverlust.
- Die Projektplanung wird automatisch in der Auslastungsplanung und in der Feinplanung angezeigt (schlägt sich nieder).

- Es zeigt die Auslastung der Mitarbeiter verschiedener Abteilungen oder des Unternehmens (je nach Auswahl) über mehrer Monate in der Zukunft.
- Ressourcen aber auch Auslastungsgrad sind sofort erkennbar.
- Ganztagsschulungen, Jahresurlaube sind in diesem Bereich auf einen Blick erkennbar.
- Geschäftsleitung & Abteilungsleitungen können entsprechend Einfluss auf den Einsatz und die optimale Auslastung der einzelnen Mitarbeiter, abteilungsweise, abteilungsübergreifend, fürs Unternehmen üben und Maßnahmen abstimmen bzw. einleiten.

- Das Tool ermöglicht die Einsatzplanung der einzelnen Mitarbeiter nach Tätigkeitsbereichen für 14 Tage im voraus.
- Projekte/ Baustellen aus der Projektplanung sind für die dafür vorgesehenen Mitarbeiter in der Feinplanung bereits gesetzt, so dass diese Mitarbeiter nicht für andere Dienstleistungen geplant werden können.
- Die Feinplanung zeigt ebenfalls an, welche Mitarbeiter für die Planwoche nicht zur Verfügung stehen (Urlaub, Schulung, Krank, Berufsschule).
- Kurzfristige Einsatzänderungen sind jederzeit bei Bedarf möglich.
QUALICO
IST DIE PERFEKTE LÖSUNG
QUALICO unterstützt:
- die termingerechte Abgabe von Stundenzetteln, Fahrtenbüchern und Arbeitsberichten
- das saubere, ordentliche Erscheinungsbild von Mitarbeitern, Fahrzeugen, Baustellen und Mitarbeiterräumen
- das Durchsetzen der Arbeitszeitregelungen, Pünktlichkeit
- den sorgsamen Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- die starke Verbesserung der Ordnung auf Baustellen, im Lager, im Fahrzeug und in sonstigen Einrichtungen
- die vollständige Mitnahme von Material zur Baustelle
- die deutliche Reduzierung von Sonderfahrten zum FGH
- Zugriff auf wichtige Dokumente & Informationen durch die Mitarbeiter (Dienstanweisungen, Sicherheitsdatenblätter, Arbeitsschutz etc.)
- schnellere und effektivere Baustellen-& Projektplanung (neues Tool)
- sinnvolle Kundendienstplanung (neues Tool)
- die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien (Compliance)
- sowie die Qualität zahlreicher weiterer bekannter Themen
Kommunikation hat einen neuen Namen:
Die Kommunikation, der Austausch und der Einfluss der Mitarbeiter untereinander bekommt eine völlig neue Qualität. Sie wird verbindlicher, persönlicher und interessanter. Die neue Art der Kommunikation fördert das kumulierte Lernen.
Die Vorteile sind:
- alle Mitarbeiter sind in den Austausch einbezogen;
- der Austausch erfolgt unabhängig vom Aufenthaltsort;
- jeder kann mit jedem in den Austausch eintreten;
- es können sich freie Gruppen bilden und wieder lösen, wenn der Austausch zu bestimmten Themen erfolgen soll;
- das Einstellen eigener Bilder und Beschreibungen macht die Information für alle erlebbar und verständlich;
- der Informationsfluss durch die Geschäftsleitung und Führungskräfte erfolgt sicher, verbindlich und zu jeder Gelegenheit abrufbar, Wissen steht immer zur Verfügung;
- es erfolgt eine spürbare Entlastung aller Mitarbeiter.
Die leistungsgerechte Prämierung.
QUALICO ist neben den vielen bereits genannten Merkmalen vor allem Motivator und schafft Anreize durch sein leistungsgerechtes Prämiensystem. Jeder kann sein Prämienergebnis selbst bestimmen – gerecht und fair auf gleicher Basis.
Sicher ist sicher.
QUALICO schafft Sicherheit in Kommunikation und Information.
Sicherheit für den Unternehmer
- sichere Information und Dokumentation des Compliance;
- Schaffung des geforderten Qualitäts-Management-Systems;
- Absicherung und Abgrenzung der Arbeitsschutzthemen gegenüber den Berufsgenossenschaften und dem Gewerbeaufsichtsamt;
- Sicherheit bei der Veröffentlichung von Anweisungen, Dienstanweisungen mit Nachweis der Kenntnisnahme durch die Mitarbeiter;
- Informations- und Wissensmanagement garantiert jederzeit und an jedem Ort den vollständigen Zugriff der Mitarbeiter und Geschäftsleitung auf alle relevanten Anweisungen, Pläne, Listen, Abläufe, Regelungen, Datenblätter;
- vollständige und evaluierende Organisationsstruktur mit Absicherung und der Verfügbarkeit aller notwendigen Information für alle Mitarbeiter.
Informationen zum Thema Datensicherheit und Backup
Qualico hält immer 3 komplette Backups bereit. Ein tägliches Backup (0-24 Stunden alt), ein wöchentliches Backup (1-7 Tage alt) und ein zweiwöchentliches Backup (7-14 Tage alt).
Die Daten liegen in einem hochmodernen Hochsicherheits- und Hochleistungs-Rechenzentrum in München, welches höchsten Anforderungen an ein professionelles, modernes Rechenzentrum genügt. Neben obligatorischen Sicherheitsmerkmalen wie Video-Überwachung und Zugangskontrollen verfügt das Rechenzentrum über eine mehrfach redundante Anbindung, um eine optimale Ausfallsicherheit realisieren zu können.
Zugriff auf die Daten haben nur die Entwickler von qualico und Mitarbeiter vom Rechenzentrum.
Vorteile für Unternehmer und Mitarbeiter
- Die Bewertung erfolgt sofort, in Echtzeit und ohne Mehraufwand.
- Alle Mitarbeiter werden auf gleicher Basis, mit gleichem Maßstab bewertet.
- Jeder Mitarbeiter erlebt Ansporn und Motivation ohne zusätzliche Belastung.
- Die Führung durch Unternehmensleitung und Abteilungsleiter wird unterstützt.
- Das Arbeiten mit QUALICO verdrängt negative Kommunikation, fördert den kommunikativen und produktiven Umgang der Mitarbeiter untereinander.
- Die Grundstimmung im Unternehmen wird positiv bzw. verbessert sich.
- Mitarbeiter erkennen das System als Freund und zeigen hohe Akzeptanz.
- Durch die hohe Motivationssteigerung sinkt der Krankenstand spürbar.